Heide. Wasser. Weite.

Urlaub in der Lüneburger Heide – Vielfältig & naturnah


Erlebe die Urlaubsregion Amelinghausen in ihrer ganzen Vielfalt: Eingebettet zwischen geheimnisvollen Wäldern, glitzernden Gewässern und weiten Heideflächen liegt ein wahres Naturparadies im Herzen der Lüneburger Heide. Ob zum Wandern, Radfahren oder einfach nur zum Durchatmen – in der Urlaubsregion Amelinghausen verbinden sich Wasser, Wald und Heide zu einem einzigartigen Naturerlebnis.

Faszinierende Heideflächen – Naturwunder in Lila
Im August und September ( „Heidjer Bauernregel“ besagt: „Die Heide blüht zwischen dem 8.8. und dem 9.9. eines Jahres) 
erstrahlen die Heideflächen rund um Amelinghausen in kräftigem Violett. Spaziere durch die Kronsbergheide direkt an der B209 – bekannt als Schauplatz des alljährlichen Heideblütenfestes mit der Krönung der Heidekönigin.

Entdecke das „Wacholderparadies“ Rehrhofer Heide, wo knorrige Wacholderbüsche und ruhige Pfade zum Verweilen einladen. Der Rundweg im Marxener Paradies führt dich durch eine bezaubernde Mischung aus Heide, Wald und weiten Ausblicken. Ein besonderes Highlight ist die Schwindebecker Heide mit dem historischen Feldherrenhügel – hier genießt du einen
atemberaubenden Panoramablick über die Landschaft.

Wälder, die zum Träumen einladen
Sanft geschwungene Hügel, moosbedeckte Böden und das leise Rauschen der Baumwipfel – die ausgedehnten Wälder rund um Amelinghausen bieten Erholung und Abenteuer zugleich. Ob auf naturbelassenen Wanderwegen oder mit dem Fahrrad, hier findest du Ruhe und Entschleunigung mitten im Grünen.

 

 

Wasser-lebendig und erfrischend
 

 

Die Urlaubsregion Amelinghausen ist geprägt von klaren Bächen, ruhigen Flussläufen und idyllischen Uferlandschaften. Entdecke die Luhe und die Lopau, zwei naturbelassene Heideflüsse, die sich sanft durch Wälder und Wiesen schlängeln – perfekt für entspannte Spaziergänge und stille Naturbeobachtungen.

Ein besonderes Highlight ist der Schwindebach, der nahe der sagenumwobenen Schwindequelle entspringt – der zweitwasserreichsten Quelle Norddeutschlands nach der Rhumequelle im Harz. Tief im Wald gelegen, ist dieser magische Ort ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber und lädt zu einer kleinen Wanderung mit mystischem Flair ein.

Ob beim Spazieren entlang der Ufer, einer gemütlichen Radtour durch das Luhetal oder beim Beobachten von Eisvögeln und Libellen – hier erlebst du die Vielfalt des Wassers in seiner schönsten Form.

An warmen Sommertagen bietet das Waldbad Amelinghausen mit großer Liegewiese und glasklarem Wasser Erfrischung für Groß und Klein. Der malerische Lopausee, eingebettet in dichte Wälder, ist dagegen der ideale Ort zum Verweilen,
Natur genießen oder aktiv werden: Stand-Up Paddling und Tretbootfahren machen den See zum Erlebnis
für die ganze Familie, mitten in der Lüneburger Heide.

 

Mache eine Tages‑ oder Mehrtagestour durch Heide, Wasser, Weite – erlebe die Natur.