Lieblingsplätze
Aus der Region für Euch
Lieblingsplatz der Heidekönigin
Ich werde oft gefragt, ob ich einen Lieblingsplatz in der Gemeinde habe.
Die Antwort darauf ist klar: "Ja, natürlich!". Obwohl es wirklich viele schöne Ecken in Amelinghausen gibt, würde ich ganz klar den
Lopausee, bzw. die lange Brücke am See und den schmalen Pfad entlang der Lopau vom Kronsberg Richtung Lopausee benennen.
Diese beiden Orte gehören nicht nur schon seit meiner Kindheit zu jedem Spaziergang dazu, sondern man verbindet auch so viele Erinnerungen mit ihnen.
Egal, ob ein Picknick mit Freunden auf der Bank direkt am Fluss, einen Gang mit der Familie zu Weihnachten um den See oder einen Sommernachmittag am alten Schwungseil über der
Lopau und gerade in der Zeit, wo ich nur sporadisch und mal zwischendurch hier war hat man die Ruhe und Vertrautheit dieser Plätze immer mehr zu schätzen gelernt.
Lieblingsplatz unseres Samtgemeindebürgermeisters Christoph Palesch
Mein Lieblingsplatz in Amelinghausen ist die Natur – der Lopausee, die Lopau, die Luhe, die Heide, der Süsing.
Überall draußen ist mein Lieblingsplatz in der Samtgemeinde. Und am besten ist „überall draußen“, wenn man mit unseren Bürgerinnen und Bürgern dabei ins Gespräch kommt.
Lieblingsplatz der Buchautorin Kira Rieder aus Amelinghausen
"Mein Lieblingsplatz ist ganz sicher der Kronsberg in Amelinghausen. Am liebsten verweile ich da an der Bühne, auf der im August die Heidekönigin gewählt wird. Mein Autorinnenherz schlägt an diesem Platz besonders hoch, denn ich stelle mir gerne die jungen Frauen vor, die sich hier zur Wahl stellen lassen haben. Für Einige hat sich genau auf diesem Platz ihr Leben für ein ganzes Jahr verändert - das berührt mich immer wieder. Genau dort kam mir auch die Idee für meinen Roman, der sich um eine junge Frau mit einem Feuermal dreht. Auch ihr Leben wird genau hier am Kronsberg ziemlich auf den Kopf gestellt."