Oldendorf/Luhe

Die Gemeinde Oldendorf/Luhe mit den Ortsteilen Marxen am Berge, Wetzen und Wohlenbüttel liegt in einer sanft hügeligen Landschaft an den Niederungen der Luhe. Sie ist besonders bekannt für das gesellige Dorfleben und das Archäologische Museum mit seiner Totenstatt.

Durch die Ausstellung „Wohnungen für die Ewigkeit – 5700 Jahre Oldendorfer Totenstatt“  ist Oldendorf/Luhe ein Anziehungspunkt für Bürger und Gäste aus Nah und Fern.

Eine weitere Besonderheit ist das unter Landschaftsschutz stehende, 10 ha große „Marxener Paradies“. Dieser reizvolle Talkessel bietet Heide, Wacholder, Birken, Buchen und Eichen sowie eine Teichidylle.

Die Wassermühlen in Oldendorf/Luhe und Wohlenbüttel sind Wahrzeichen der Gemeinde. Der Dorfcharakter ist landwirtschaftlich geprägt. Ein vorbildlicher Kindergarten hat in Oldendorf/Luhe seinen Sitz.

Besonders erwähnenswert ist die zusammenhängende Einrichtung rund um das Dorfgemeinschaftshaus „Dörpshus“, die u.a. mit einer Grillhütte, einem Feuerwehrgerätehaus, einem Spielplatz und einem unterirdischen Schießstand ausgestattet ist. Tragende Pfeiler der Dorfgemeinschaft sind die Schützenvereine in Oldendorf/Luhe und Wetzen sowie die Faslamsbrüder Oldendorf/Luhe e. V.

Für Fragen und Anregungen steht Ihnen der Bürgermeister und der Gemeindedirektor jederzeit gerne zur Verfügung.

 

 

Bürgermeister
Jürgen Rund
Marxener Straße 4
​​​​​​​21385 Oldendorf/Luhe

Gemeindedirektor
Finn Block
Lüneburger Straße 50
21385 Amelinghausen

    • Detailseite 'Bäcker Müller in Oldendorf/Luhe ' öffnen
      Bäcker Müller in Oldendorf/Luhe
      deutsch
      Café
      Salzhausener Str. 6, 21385 Oldendorf (Luhe)
    • Detailseite 'Landgasthaus Tödter ' öffnen
      Landgasthaus Tödter
      deutsch, gutbürgerlich, regional, saisonal
      Gasthof
      Salzhausener Straße 11 , 21385 Oldendorf (Luhe) (Oldendorf/Luhe )
    • Detailseite 'Restaurant bei Nico' öffnen
      Restaurant bei Nico
      griechisch
      Restaurant
      Amelinghausener Str. 19 , 21385 Oldendorf (Luhe) (Oldendorf/Luhe )